18.- 22. Mai 2025
Wie sind wir auf die Idee gekommen?Â
Die Idee, insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen, stammt von unserem Gründer, Justus Lauten. Die Initialzündung zu diesem ambitionierten Projekt begann mit einer einfachen PowerPoint-Präsentation, die Justus an verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sendete. Darin fragte er nach den täglichen Herausforderungen der Unternehmen. Seine Zielsetzung war es, durch den Einsatz von KI betriebliche Prozesse effizienter zu gestalten und dadurch Ressourcen zu schonen.
Der erste Schritt dieses Weges war jedoch mit Rückschlägen verbunden. Die Resonanz auf seine Präsentation war zunächst enttäuschend gering – nur zwei Unternehmen meldeten sich zurück. Doch genau diese beiden Unternehmen schilderten identische Herausforderungen, die sie täglich bewältigen mussten und kamen zudem aus der gleichen Branche: aus der µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾±branche. Dabei stellte sich heraus, dass gerade bei den Bäckern der Bedarf an einer genauen Absatzplanung sehr hoch ist. Insbesondere klagten sie über zu hohe Retouren (unverkauften Backwaren), die am Ende des Tages entsorgt werden mussten. Dieser gemeinsame Nenner weckte in Justus die Idee, dass gerade hier ein erheblicher Bedarf an präzisen Prognosen besteht.Â
Diese Erkenntnis war der Grundstein für die Entwicklung der 91ÇÑ×Ó. Justus begann, sich intensiv mit den spezifischen Bedürfnissen und Abläufen in µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾±en auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit der µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾± Merzenich aus Köln entwickelten und trainierten er und sein Team ein KI-Modell, dass die spezifischen Bedürfnisse der µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾±branche berücksichtigt und µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾±en dabei unterstützt, ihre Bestellung und Produktion optimal auf die Nachfrage abzustimmen.Â
Mit dieser Fokussierung entwickelten wir eine proprietäre Künstliche Intelligenz, die fortschrittliche Algorithmen nutzt, um Daten aus vergangenen und laufenden Verkaufszahlen, Wetterbedingungen, Feiertagen und weiteren relevanten Faktoren zu analysieren. Durch diese präzisen Vorhersagen können µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾±en Ihre Bestellung und Produktion effizienter planen, Ressourcen sparen und die Nachhaltigkeit ihres Betriebs steigern. So werden Überproduktionen und eine damit verbundene Lebensmittelverschwendung vermieden. Die positive Resonanz aus der µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾±branche motiviert uns, die Lösung kontinuierlich weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse weiterer Kunden anzupassen. Mittlerweile nutzen nicht nur µþ䳦°ì±ð°ù±ð¾±en unsere Lösung, sondern auch Gastronomen und der Lebensmitteleinzelhandel.Â
So hat sich aus einer zunächst vagen Idee durch gezielte Marktforschung und das Erkennen spezifischer Herausforderungen eine innovative KI-Lösung entwickelt, die heute vielen Betrieben hilft, nachhaltiger und effizienter zu arbeiten.
Rückruf anfordern
Gerne rufen wir Sie zeitnah zurück, um mit Ihnen persönlich zu sprechen